eryndoracore Logo

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei eryndoracore schützen und verarbeiten.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist eryndoracore, mit Sitz in der Noeldechenstraße 9, 16816 Neuruppin, Deutschland. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, erreichen Sie uns unter +497442180210 oder per E-Mail an info@eryndoracore.com.

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir von Ihnen erhalten oder die bei der Nutzung unserer Services entstehen:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Nutzungsdaten Ihrer Interaktion mit unseren Schuldenmanagement-Tools
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
  • Finanzielle Informationen zur Erstellung personalisierter Beratungsempfehlungen
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
  • Präferenzen und Einstellungen für die Personalisierung unserer Services

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bei der Nutzung unserer Schuldenmanagement-Plattform verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Für die Verbesserung unserer Services und zur Entwicklung neuer Funktionen nutzen wir Ihre Daten auf Basis unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, insbesondere für Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Hauptsächlich verarbeiten wir diese zur Bereitstellung unserer Schuldenmanagement-Services, einschließlich der Erstellung personalisierter Finanzpläne und der Kommunikation über Ihren Fortschritt.

  • Durchführung und Verwaltung Ihrer Schuldenmanagement-Programme
  • Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen und Finanzplanungstools
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Verbesserung unserer Plattform und Entwicklung neuer Features
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services

5. Datenweitergabe und Empfänger

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Dazu gehören IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler und spezialisierte Finanzberatungspartner, die alle den strengen deutschen und europäischen Datenschutzstandards unterliegen.

6. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Wir verwenden hierfür EU-Standardvertragsklauseln oder arbeiten nur mit Unternehmen zusammen, die über einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verfügen. Ihre Rechte und Schutzniveaus bleiben dabei stets gewährleistet.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Für Vertragsdaten gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, die sich nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) und der Abgabenordnung (AO) richten.

Nach Beendigung Ihres Schuldenmanagement-Programms bewahren wir relevante Daten für bis zu zehn Jahre auf, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Danach werden alle Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.

8. Ihre Rechte als Betroffener

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten verlangen, deren Berichtigung oder Löschung fordern und der Verarbeitung widersprechen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

9. Sicherheitsmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und sichere Rechenzentren in Deutschland. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um den neuesten Sicherheitsstandards zu entsprechen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Diese kleinen Dateien werden auf Ihrem Gerät gespeichert und helfen uns, die Website-Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Präferenzen zu speichern.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.

11. Automatisierte Entscheidungsfindung

In bestimmten Fällen verwenden wir automatisierte Verfahren zur Bewertung Ihrer finanziellen Situation und zur Erstellung von Schuldenmanagement-Empfehlungen. Diese Algorithmen basieren auf bewährten Finanzplanungsmodellen und helfen uns, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Sie haben das Recht, einer automatisierten Entscheidungsfindung zu widersprechen und eine manuelle Überprüfung durch unsere Finanzexperten zu verlangen. Alle automatisierten Entscheidungen werden regelmäßig überprüft und können jederzeit von unseren Beratern korrigiert werden.

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Services oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wichtiger Hinweis: Bei Fragen zu Ihren Datenschutzrechten oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter info@eryndoracore.com oder telefonisch unter +497442180210.

Kontakt für Datenschutzanfragen

eryndoracore
Noeldechenstraße 9
16816 Neuruppin, Deutschland

Telefon: +497442180210
E-Mail: info@eryndoracore.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.