eryndoracore Logo

Unsere Innovationsgeschichte

Wie wir durch wissenschaftliche Forschung und einzigartige Methoden das Schuldenmanagement revolutionieren

Unsere Forschungsmethodik

Seit unserer Gründung 2023 verfolgen wir einen wissenschaftlich fundierten Ansatz zur Schuldenberatung. Unsere Methodik basiert auf über 15 Jahren Forschung im Bereich Verhaltensökonomie und Finanzpsychologie.

Wir kombinieren traditionelle Finanzanalyse mit modernen psychologischen Erkenntnissen. Dadurch verstehen wir nicht nur die Zahlen, sondern auch die emotionalen und verhaltensbezogenen Faktoren, die zu Verschuldung führen.

Jede Beratung beginnt mit einer umfassenden Analyse der individuellen Situation. Dabei nutzen wir eigens entwickelte Bewertungstools, die sowohl finanzielle als auch psychologische Aspekte berücksichtigen.

Innovation in der Praxis

Digitale Schuldenanalyse

Unser eigens entwickeltes Analysesystem erkennt Verschuldungsmuster und erstellt personalisierte Lösungswege. Die Technologie nutzt maschinelles Lernen, um optimale Strategien zu identifizieren.

Verhaltenspsychologie

Wir integrieren psychologische Erkenntnisse in unsere Beratung. Dadurch können wir die Ursachen von Verschuldung besser verstehen und nachhaltige Verhaltensänderungen fördern.

Präventive Strategien

Unsere Forschung zeigt, dass Prävention der Schlüssel ist. Wir entwickeln Frühwarnsysteme, die finanzielle Probleme erkennen, bevor sie zu einer Krise werden.

Wissenschaftlicher Forschungsansatz

Unser Forschungsteam arbeitet kontinuierlich daran, neue Erkenntnisse zu gewinnen. Wir analysieren anonymisierte Daten von über 10.000 Beratungsfällen, um Muster zu identifizieren und unsere Methoden zu verfeinern.

Besonders stolz sind wir auf unsere Studie zur "Psychologie der Verschuldung", die 2024 in der Fachzeitschrift für Wirtschaftspsychologie veröffentlicht wurde. Diese Arbeit zeigt, wie emotionale Faktoren finanzielle Entscheidungen beeinflussen.

Unsere Forschung ist nicht nur theoretisch - sie fließt direkt in die Praxis ein. Jede neue Erkenntnis wird in unsere Beratungsprozesse integriert, um noch bessere Ergebnisse für unsere Klienten zu erzielen.

Unsere Wettbewerbsvorteile

Ganzheitlicher Ansatz

Wir betrachten nicht nur die Zahlen, sondern auch die Menschen dahinter. Unsere Beratung berücksichtigt individuelle Lebensumstände und persönliche Ziele.

Technologie-Integration

Moderne Technologie unterstützt unsere Experten bei der Analyse und Planung. Dadurch können wir präzisere Empfehlungen geben und bessere Ergebnisse erzielen.

Nachhaltige Lösungen

Kurzfristige Lösungen helfen nicht langfristig. Wir entwickeln Strategien, die dauerhaft funktionieren und zukünftige Probleme verhindern.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Unsere Methoden entwickeln sich ständig weiter. Wir lernen aus jedem Fall und passen unsere Ansätze an neue Erkenntnisse an.

Dr. Sarah Müller

Leiterin Forschung & Entwicklung

Dr. Müller leitet unser Forschungsteam seit 2023. Sie promovierte in Wirtschaftspsychologie an der Universität München und bringt über 12 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung mit. Ihre Expertise in Verhaltensökonomie prägt unsere innovativen Ansätze zur Schuldenberatung.